In diesem Projekt werden die Schüler zu Wetterfröschen. Es wird das Wetter mit Hilfe der Wetterstation beobachtet und die Schüler schreiben ein Wetterprotokoll. Niederschlag, Temperatur, Luftdruck, Wind - all das ist interessant und wichtig. Die Schüler basteln einen Wetterfrosch aus Heu, der vielleicht bald Zuhause das kommende Wetter verrät.
Wochenplanung
Montag
Anreise, Belehrung, Kennenlernen der Einrichtung
Orientierungsmöglichkeiten im Gelände (U)
Einführung Kompass
Orientierung im Gelände
Erkunden, Sammeln, Beantworten von Naturfragen
Dienstag
Theoretische Einführung zum Thema Wetter (U)Wir beginnen unser Wetterprotokoll und notieren uns Temperaturen, Luftdruck und Niederschläge mit Hilfe der Wetterstation
Wir beginnen unser Wetterprotokoll und notieren uns Temperaturen, Luftdruck und Niederschläge mit Hilfe der Wetterstation
Wanderung nach Schmölen, Überfahrt mit der Fähre über die Mulde (FV)
Mittwoch
Wir basteln in der Kreativwerkstatt einen Wetterfrosch aus Heu (U) (Achtung: es entstehen zusätzlich Materialkosten)
Wanderung nach Altenbach, Besuch des Reiterhofes (FV)
Donnerstag
Experimente rund ums Thema Wasser mit anschließendem Keschern im Teich (U)