Das Projekt vermittelt den Schülern Wissen zum Rohstoff Wolle. Wo kommt sie her, wie wird sie verarbeitet? Die Schüler erfahren außerdem Interessantes zur Kleiderherstellung. Wir bauen unseren eigenen Webrahmen und weben und/oder Filzen ein kleines Andenken zum Mitnehmen. Ein Ausflug ins Museum bietet einen Einblick in die Geschichte dieser alten Handwerke.
Wochenplanung
Montag
Anreise, Belehrung, Kennenlernen der Einrichtung
Orientierungsmöglichkeiten im Gelände (U)
Einführung Kompass, Umgang mit Karte und Kompass
Waldrallye
Erkunden, Sammeln, Beantworten von Naturfragen
Dienstag
Einführung zum Thema: Kleiderherstellung früher und heute (U)
Wir betrachten verschiedene Materialien: Baumwolle, Bambus, Seide, Leinen ...
Wir bauen einen Webrahmen
Wanderung nach Schmölen, Überfahrt mit der Fähre über die Mulde (FV)
Mittwoch
Waldexkursion (U)
Wir sammeln Naturmaterialien zum Weben
In der Kreativwerkstatt verarbeiten wir unsere Fundsachen
Wanderung nach Altenbach, Besuch des Reiterhofes (FV)